FOCUS + MOLECULAR VOYAGES
Show
Théâtre de Liège / Salle de l’OEil vert
The 18.11.2019 at 20:00
Tickets
Jesse Passenier & Prof. Elia Formisano { Maastricht } Joris Hoefakkers & Prof. Dr. Ron Heeren
FOCUS
Im Projekt Focus wird das auditive Filtern des Menschen im Zusammenhang mit emotionalen Reaktionen aus wissenschaftlicher und künstlerischer Perspektive erforscht. Damit leistet es einen Beitrag zur Entwicklung von Hörgeräten, die sich die Analyse Ihrer Gehirnaktivität zu Nutze machen, um besser fokussieren zu können. Im Projekt wird die Schichtung von Musik eruiert: Was liegt im Vordergrund und was im Hintergrund? Und welche Emotionen werden tatsächlich von der Musik hervorgerufen? Die Arbeit des Universitätsdozenten Elia Formisano von der Fakultät für Psychologie und Neurowissenschaft der Maastricht University verbindet sich mit den eigens für dieses Projekt geschaffenen Werken des Komponisten Jesse Passenier für Fagott und Cello. Neugierig geworden? Dann tauchen Sie ein in diese interaktive Performance, welche die Trennlinie zwischen Forschung und Konzert verwischt, an der sich mobile EEG-Apparate die Bühne mit Livemusik teilen!
MOLECULAR VOYAGE
Wie kann die molekulare Bildgebung die Welt verändern? Molecular voyages ist ein Science-Fiction-Kurzfilm, in dem
künstlerische Vorstellungskraft und medizinische Forschung aufeinander treffen. In ihrem früheren Kurzfilm Rose (2017) konzentrieren sich der Regisseur Joris Hoefakkers (Submedia) und der Wissenschafter Ron M.A. Heeren (Direktor der Universität M4I von Maastricht) auf die Perspektive und das emotionale Erleben des Patienten. Im neuen Film Molecular voyages wird die Welt von einem wissenschaftlichen Standpunkt aus durch die Augen eines Kindes mit unbegrenzten Möglichen betrachtet. Was wird die Zukunft bringen? Entdecken Sie in der Vorpremiere eine Vision unserer Zukunft, die schneller als gedacht zur Realität werden könnte.

Im Projekt Focus wird das auditive Filtern des Menschen im Zusammenhang mit emotionalen Reaktionen aus wissenschaftlicher und künstlerischer Perspektive erforscht. Damit leistet es einen Beitrag zur Entwicklung von Hörgeräten, die sich die Analyse Ihrer Gehirnaktivität zu Nutze machen, um besser fokussieren zu können. Im Projekt wird die Schichtung von Musik eruiert: Was liegt im Vordergrund und was im Hintergrund? Und welche Emotionen werden tatsächlich von der Musik hervorgerufen? Die Arbeit des Universitätsdozenten Elia Formisano von der Fakultät für Psychologie und Neurowissenschaft der Maastricht University verbindet sich mit den eigens für dieses Projekt geschaffenen Werken des Komponisten Jesse Passenier für Fagott und Cello. Neugierig geworden? Dann tauchen Sie ein in diese interaktive Performance, welche die Trennlinie zwischen Forschung und Konzert verwischt, an der sich mobile EEG-Apparate die Bühne mit Livemusik teilen!
MOLECULAR VOYAGE
Wie kann die molekulare Bildgebung die Welt verändern? Molecular voyages ist ein Science-Fiction-Kurzfilm, in dem
künstlerische Vorstellungskraft und medizinische Forschung aufeinander treffen. In ihrem früheren Kurzfilm Rose (2017) konzentrieren sich der Regisseur Joris Hoefakkers (Submedia) und der Wissenschafter Ron M.A. Heeren (Direktor der Universität M4I von Maastricht) auf die Perspektive und das emotionale Erleben des Patienten. Im neuen Film Molecular voyages wird die Welt von einem wissenschaftlichen Standpunkt aus durch die Augen eines Kindes mit unbegrenzten Möglichen betrachtet. Was wird die Zukunft bringen? Entdecken Sie in der Vorpremiere eine Vision unserer Zukunft, die schneller als gedacht zur Realität werden könnte.

120'
Free admission ALL AUDIENCES - FROM 7 YEARS
Free admission ALL AUDIENCES - FROM 7 YEARS